Skip to main content

Die besten Bequemschuhe im Vergleich

12345
ZAQQ-piquant-color Unser Testsieger Photo by Suat Eman, freedigitalphotos.net bequemschuh-ganter bequemschuh-waldlaefer stroeber-bequemschuh
Modell ZAQQFinn ComfortGanterWaldläuferStröber
Bewertung
ProduktionDeutschlandDeutschlandAusland--
Nachhaltige Produktion
Eigene Manufaktur
Zehenfreiheit
Flexible, rutschfeste Sohle
Zum AnbieterZum AnbieterZum AnbieterZum AnbieterZum Anbieter

Bequemschuhe – eine Analyse

Kein Körperteil des Menschen wird so belastet wie der Fuß. Ständig trägt er unser ganzes Gewicht, muss es verteilen und das von früh bis spät, im Gehen und im Stehen, bergauf und bergab. Manch einer muss stundenlang stehen und hat keine Zeit, sich um das Wohlbefinden seiner Füße zu kümmern. Das Ergebnis sind schmerzende, angeschwollene Füße und schlimmstenfalls vielleicht noch Blasen. Dem kann man zum einen vorbeugen mit dem richtigen Schuhwerk, zum anderen mit einmal in der Woche Fußpflege. Um solchen unangenehmen Begleiterscheinungen und Schmerzen gleich im Vorfeld die Luft zu nehmen, gibt es speziell entwickelte Schuhe, die wirklich jedem passen und gut tun.

Der Bequemschuh – ein Bett für die Füße

Bequemschuhe, auch Komfortschuhe genannt, gibt es für tatsächlich jeden Fuß. Denn es gibt sie nicht nur in den herkömmlichen drei Breiten Schmal, Breit und extra Breit, sondern auch in Sondergrößen. Und das gilt für alle Arten von Schuhen, egal ob mit oder ohne Schnürsenkel und Klettverschluss, Halbschuhe, Stiefel oder Sandalen. Bequemschuhe gibt es in allen möglichen Varianten und Ausführungen wie herkömmliche Schuhe. Und nur weil sie bequem sind, heißt es noch lange nicht, dass diese Schuhe hässlich oder schlicht sind. Ganz im Gegenteil. Man merkt ihnen nicht an, dass es Bequemschuhe sind. Sie sind genauso modern wie jeder andere Schuh, in vielen Farben und modischen Designs. Dazu sind sie mit einem nahezu handschuhweichem Leder ausgestattet, das quasi ein Gehen wie auf Wolken ermöglicht.

Flexibel und vielseitig

Bequemschuhe sind für all diejenigen geeignet, die lange auf den Beinen sind oder besondere Füße/ empfindliche Füße haben. Dazu zählen unter anderem

– Altenpfleger, Krankenschwester, Ärzte
– Angestellte in der Gastronomie
– Verkäufer
– Apotheker
– Gärtner
– Menschen mit leichtem bis hohem Übergewicht
– Menschen mit schnell transpirierenden Füßen
– Menschen mit schmaleren oder breiteren Füßen als andere

Zudem sind Bequemschuhe so angefertigt, dass sie auch verschiedene Risthöhen bieten. Vorteilhaft bei diesen Schuhen ist, dass sie nicht wie andere erst eingetragen werden müssen. Sie sind bereits nach dem ersten Anziehen biegsam und weich. Wichtig ist nur, dass der Fuß einen festen Sitz in der Ferse und guten Halt am Rast hat. Erst, wenn der Schuh beim Anprobieren von allen Seiten einen perfekten Sitz hat, dann die Schnürsenkel oder den Klettverschluss schließen. Dann nochmal auf festen Halt prüfen. Die Zehen dürfen nicht vorne anstoßen, es muss mindestens ein halber Finger Zehfreiheit vorhanden sein. Weiterhin sehr vorteilhaft bei den Bequemschuhen sind die verschiedenen Passgrößen

  • Form für den normal geformten Fuß
  • Form verschlankt für Menschen mit sehr schlanken Füßen
  • Form kräftiger Fuß für alle mit kräftigerem Ballen
  • Form sensibel für Menschen mit empfindlichen Füßen
  • Form Slim für Menschen mit übermäßig kleinen und schlanken Füßen
  • Form Stretch für bequemere Lage des Fußballens (bei Gehproblemen)
  • Form mit Rollsohle für leichteres Gehen

Nur das Beste für die Füße

Bequemschuhe weisen viele spezifische Eigenschaften auf. Dazu zählen

– Atmungsaktiv

Hochwertig verarbeitetes und weiches Leder sowie ausgewählte Futtermaterialien sorgen für einen optimalen Austausch von Luft, Feuchtigkeit und Temperatur. Selbstverständlich ist das Leder frei von sämtlichen Schadstoffen.

– Ergonomisch

Durch den ergonomischen Aufbau des Schuhs sowie der Sohle wird jeder Schritt bestens abgefedert. Das ist nicht nur Fuß- sondern auch rückenschonend.

– die Null Linie

Sie ist das Markenzeichen von Bequemschuhen. Dank dieser Linie steht der Fuß so flach wie ohne Schuh. Der Ballen und die Zehen befinden sich somit auf gleicher Höhe, damit sind ein gerader Rücken und ein fester Bauch beim Gehen garantiert.

– Flexibilität

Bequemschuhe sind weich und fördern die Abwicklung der Schritte fast 100%-ig. Bänder und Gelenke erhalten dadurch das perfekte Zusammenspiel.

– Natürlicher Leisten

Durch die anatomische Leistenform sind die Zehen bei jedem Schritt so, wie sie es auch ohne Schuh wären. Sie können sich in dem Schuh ganz natürlich strecken, spreizen oder krümmen, dadurch werden gleichzeitig Durchblutungsstörungen vorgebeugt.

Bestens bekannt

Inzwischen haben sich einige Schuhhersteller nur auf die Herstellung von Bequemschuhen spezialisiert. Wiederum andere bieten ebenfalls Bequemschuhe an, haben aber auch herkömmliche Schuhe im Sortiment. Trotzdem sind die Bequemschuhe von hoher Qualität und genauso gut wie die von speziellen Komfortschuhherstellern. Die Schuhe von den ausgewählten Herstellern sind äußerst modisch, sehr gesundheitsorientiert und stehen in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachfolgend die 10 bekanntesten Hersteller von Bequemschuhen.

1. ZAQQ

ZAQQ Schuhe werden per Hand ausgeschnitten und jeweils von einem Mitarbeiter fertiggestellt. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Lösungsmittelfreie Produktion in der eigenen Manufaktur in Leipzig und nur auf Nachfrage.

Handgenähte Kautschuksohle mit Anti-Rutsch Struktur

ZAQQ Schuhe besitzen eine innovative Sohlenkonstruktion die Ihresgleichen sucht. Kautschuk hat eine sehr gute Eigendämpfung, ist extrem leicht und zugleich unheimlich rutschhemmend.
Als absolutes Qualitätsmerkmal wird die komplette Sohle per Hand mit dem Schaft vernäht.

Das Ergebnis: ein unnachahmliches Laufgefühl für den perfekten Auftritt.

2. Waldläufer

Seit über 50 Jahren hat es sich Waldläufer zum Ziel gesetzt, zeitgemäße Schuhe mit hohem Laufkomfort für Männer und Frauen herzustellen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Schwanheim in der Pfalz. Über 2000 motivierte Mitarbeiter stellen täglich ca. 11000 Paar Schuhe her und das in bester handwerklicher Tradition. Waldläufer Schuhe zeichnen sich durch Spezialfußbett, die optimale Passform sowie die schmale Ferse aus. Durch die Verwendung von sehr weichem Leder, das so natürlich wie möglich belassen wird, ist der Tragekomfort dieser Schuhe sowie die Atmungsaktivität extrem hoch. Waldläufer Schuhe gibt es als Slipper, Stiefel, Sneaker und Halbschuhe. Sie sind sehr schlicht gehalten, haben dafür aber raffinierte Extras, die ihnen den richtigen Pfiff geben.

3. Finn Comfort

Bei Finn Comfort steht nicht nur der Kunde im Vordergrund, sondern auch die Umwelt. Daher produziert dieses Unternehmen seine eigenen Bequemschuhe ganz im Sinne des Umweltschutzes. Es verzichtet auf Lösungsmittel, vermindert die Entstehung von Abfall, betreibt Recycling und nutzt ökologische Energie. Zusätzlich werden die Schuhe ausschließlich in Deutschland hergestellt. Wer Bequemschuhe von Finn Comfort trägt, wird sie selbst nach einem langen Tag nicht spüren. Dafür sorgen der gepolsterte Schaftabschluss, das Reflexzonenfußbett, die Atmungsaktivität dank Nutzung von weichem Leder, die naturgemäße Passform für die Zehen sowie die Auftrittsdämpfung durch eine leichte PU-Sohle. Schuhe von Finn Comfort wirken sehr edel und können zu jeder Gelegenheit getragen werden.

4. Ströber

Seit nunmehr 50 Jahren hat sich das Unternehmen Ströber auf die Herstellung von Bequemschuhen spezialisiert. Seine Schuhe sind sehr modern, achten aber dennoch sehr auf die Gesundheit der Füße. Deswegen verwendet Ströber Fußbetten aus Kork oder hochwertigem Weichschaum. Außerdem hat die Ferse in Ströber Schuhen optimalen Halt und die Zehen genügend Platz, um sich natürlich bewegen zu können. Hochwertiges weiches Leder lässt die Schuhe flexibel bei jedem Schritt auftreten und durch ihr geringes Gewicht sind sie sehr angenehm zu tragen. Besonders bekannt ist Ströber für seine Verband- und Therapieschuhe.

5. Semler

Semler stellt nicht nur hochwertige Bequemschuhe her, dieser Hersteller hat sogar Tradition. Und das schon in der 5. Generation seit sage und schreibe 1863. 550 Mitarbeiter fertigen seitdem täglich über 2500 bequeme Damenschuhe an und das in handwerklicher Tradition. Semler entwickelt seine Sohlen selber, dadurch können die Entwürfe schneller und flexibler umgesetzt werden. Semler verwendet für die Herstellung seiner Bequemschuhe ausschließlich weiches Leder sowie ausgewählte Funktionstextilien. Hierdurch entsteht beim Tragen der hohe Komfort, der auch nach Stunden den Füßen ein gutes Gefühl schenkt. Schon beim ersten Tragen passt sich der Schuh der natürlichen Form des Fußes an.

6. Ganter

Der Schuhhersteller Ganter legt viel Wert auf Natürlichkeit beim Gehen. Sie haben sich den bayrischen Priester Sebastian Kneipp zum Vorbild genommen, der einst sagte, dass es kaum etwas schöneres und gesünderes gäbe als barfuß zu laufen. Auf diesem Konzept beruhen die Sohlen der Bequemschuhe von Ganter. Diese unterstützten den Fuß gleich mehrfach und zwar durch atmungsaktives weiches Leder, festem Halt dank Mittelfußstütze, einer Entlastung der Ferse sowie einem dämpfenden Auftritt. Zudem sind Ganter Schuhe obendrein sicher, da sie über eine rutschhemmende Laufsohle verfügen.

7. Dorndorf

Dorndorf Schuhe, gegründet 1890, Hersteller von hochwertigen Bequemschuhen, heißen seit 1970 Schuh Union AG. Ihre Modelle tragen den Namen Remonte-Dorndorf. Ihre Schuhe sind sehr modern und dennoch äußerst bequem. Das Laufen in ihnen macht den ganzen Tag über Spaß, egal, wie viele Stunden er auch haben mag. Breite Formen, flexible Sohlen und ein geringes Gewicht erhöhen den Tragekomfort. Die auswechselbaren Fußbetten sind schockabsorbierend und sorgen Schritt für Schritt für entspanntes Laufen. Und das schon seit über 100 Jahren in handwerklicher Tradition.

8. Rohde

Der Schuhhersteller Rohde stellt seit 1862 komfortable Schuhe für Männer, Frauen und Kinder her. Seine Schuhe sind sehr beliebt und das liegt nur an der großen, mitunter farblich breit gefächerten Auswahl, sondern vor allem an ihrem Komfort. Egal ob Hausschuhe, Stiefel, Halbschuhe oder Boots, Rhode kann bequem. Dafür sorgen viele Funktionen der Bequemschuhe von Rhode. Dazu zählen das ergonomische Fußbett, das leichte Gewicht, das sehr weiche Leder, die Atmungsaktivität, die Comfortweite sowie die Möglichkeit, die Schuhe in der Weite zu verstellen. Die Comfort Plus Linie gibt den Füßen zusätzlich Entspannung durch eine Weichschaum Decksohle und einer antibakteriellen Filzeinlage.

9. Solidus

Solidus steht für Komfort, Gesundheit und Eleganz. Das Unternehmen, das mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Schuhherstellung hat, produziert nicht nur Bequemschuhe, sondern auch Therapie- und Prophylaxeschuhe. Sie stellen Schuhe für Männer und Frauen her. Ihr Schuhsortiment ist auf die sehr bequeme K-Weite vergrößert, außerdem sind ihre Schuhe für die schmale Ferse bekannt. Zusätzlich sorgt die rutschfeste Sohle für die nötige Sicherheit und die optimale Passform gibt dem Fuß den nötigen Halt. Solidus Bequemschuhe sind sehr solide, mit ihrer Optik sind sie jedoch stets auf dem Laufenden.

10. Rieker

Der Schuhhersteller Rieker, seit 1874 in der Schuhherstellung tätig, weiß, was gute Schuhe den Füßen bieten müssen. Schließlich produzierten sie einst für reiche Kunden aus Norditalien. Rieker produziert selber, deshalb gehen ihre Schuhe stets mit der Mode und sind immer auf dem neuesten technischen Stand. Damit sich die Füße im Alltag auch nach 10 Stunden noch gut fühlen, legt Rieker viel Wert auf hohe Qualität seiner Bequemschuhe. Sie sind außerordentlich leicht für einen hohen Tragekomfort, sehr flexibel durch handgenähte Nähte und weichem Leder, sicher im Auftreten durch Schockabsorption und so breit, dass sich die Füße optimal ausbreiten können, wenn sie es brauchen.

11. Lunge

Lunge Bequemschuhe sind anders. Das merkt man schon daran, dass dieser Schuhhersteller eine Manufaktur ist. Zum anderen feilen sie ständig an der Technik und dem Komfort ihrer Schuhe. Sie produzieren selber und das ausschließlich in Deutschland. Lunge verwendet nur Materialien, die nach strengen Richtlinien ausgewählt wurden. Außerdem legen sie viel Wert auf den Schutz der Umwelt, da die Schuhe frei von sämtlichen Schadstoffen und vegan hergestellt werden. Den Tragekomfort der Lunge Schuhe garantieren der elastische Schaft und die hochwertige Sohle, die mit Mittel- und Außensohle kombiniert wurde. Dadurch wirkt jeder Schritt federnd, was die Gelenke und Muskeln schont. Auch die mit PUR-Schaum ausgestattete Fersenkappe sorgt für sicheren Halt.